rosacea-blog-favicon

Darum geht's

Serum, Moisturizer & Co.: Dr. Jetske Ultee Produkte Erfahrungsbericht

Serum, Moisturizer & Co.: Dr. Jetske Ultee Produkte Erfahrungsbericht

Darum geht's

Wenn du schon ein paar Beiträge hier auf dem Blog gelesen hast, wirst du wissen, dass ich immer wieder mal neue Pflegeprodukte ausprobiere und dir darüber in kleinen Reviews berichte. Heute möchte ich dir gleich 3 Produkte von der niederländischen Marke Dr. Jetske Ultee vorstellen.

Wer ist Dr. Jetske Ultee

Die Marke Dr. Jetske Ultee sagte mir noch vor einigen Wochen überhaupt nichts. Als ich gefragt wurde, ob ich das neue Rosacea Serum ausprobieren möchte, habe ich deshalb erstmal recherchiert.

Die Marke kommt aus den Niederlanden (ich bin ein großer Fan des Landes und der dort lebenden Menschen) und ist dort ziemlich bekannt. Die Gründerin ist die Forschungsärztin der kosmetischen Dermatologie, Dr. Jetske Ultee. Nach Jahren des großen Entsetzens darüber, wie viele falsche Versprechungen in der Kosmetikindustrie weitergegeben werden sowie darüber, wie oft Pflegeprodukte falsch angewendet werden, entschloss sie sich eine eigene Pflegelinie zu kreieren. Der Focus lag auf Inhaltsstoffen, welche die Haut nicht reizen aber nachgewiesenermaßen eine Wirkung haben.

Das Konzept hat mich sofort angesprochen. Ich entschied mich das Serum bzw. sogar auch noch den Cleanser und den Moisturizer auszuprobieren. Wie ich die Produkten fand, fasse ich nun zusammen.

Alle Dr. Jetske Ultee Produkte können 30 Tage lang getestet werden. Das Azelaic Acid Serum kann sogar 8 Wochen lang ausprobiert werden.

Azelaic Acid Serum

Acelaic Acid Serum von Dr. Jetske Ultee
Das Azelaic Acid Serum von Dr. Jetske Ultee

Das Azelaic Acid Serum von Dr. Jetske Ultee* wurde speziell für empfindliche Haut bzw. für Rosacea Haut entwickelt. Laut Hersteller soll es bei Rötungen, Knötchen, Entzündungsmalen und Pickeln im Gesicht helfen. In eigenen Studie mit unterschiedlichen Teilnehmern (nicht nur Rosaceapatienten!) hatte Dr. Ultee deutliche Verbesserungen des Hautzustandes bei den Probanden beobachten können.

Inhalt: 15 ml
Preis: 39,95 € (inkl. Versandkosten)
Anwendung: kann täglich angewendet werden
Für wen: Alle Hauttypen, auch für Schwangere und Stillende

Inhaltsstoffe

  • Azelainsäure: Das Serum enthält, wie es der Name schon andeutet, Azelainsäure (Potassium Azeloyl Diglycinate). Dieser Wirkstoff wird schon seit Jahren zur Behandlung von Rosacea und Akne eingesetzt (z.B. in Skinoren). Die Säure wirkt beruhigend, talgregulierend und entzündungshemmend. Für das Serum wurde eine milde Form der Azelainsäure verwendet, welche die Haut nicht reizt oder austrocknet. Sie hydratisiert und lässt die unschönen Verfärbungen nach Entzündungen verblassen.
  • Piroctone Olamine: Dieser Inhaltsstoff wurde aufgrund seiner hefepilztötenden Wirkung hinzugefügt. Außerdem wird vermutet, dass er das Wachstum der Demodex-Milben hemmt, die bei vielen Rosacea Betroffenen vermehrt vorkommt.
  • Magnolien-Extrakt: Der Extrakt aus der Rinde des Magnolienbaums wurde vor allem aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung eingesetzt. Er hat aber auch antioxidative Eigenschaften.
  • Süßholzwurzel: Süßholzwurzel (Dipotassium Glycyrrhizate) wurde wegen ihrer beruhigenden, regenerierenden und entzündungshemmenden Wirkung hinzugefügt. Das Serum enthält 1% des sehr wirksamen Extrakts, der dem Produkt einen süßen Geschmack verleiht :).

Das Serum enthält zudem einige weitere Wirkstoffe, die für die Versorgung mit Feuchtigkeit oder für einen neutralen PH-Wert der Haut sorgen. Wenn du dich noch näher mit den Inhaltsstoffen und deren Wirkung auseinander setzen möchtest findest du auf der Website von Dr. Jetske Ultee zahlreiche Blogbeiträge, die sehr informativ sind.

Nutze diesen Link: Azelaic Acid Serum* und zusätzlich meinen Rabattcode ROSACEABLOG15 und du bekommst weitere 15% Rabatt ab 45€ Bestellwert.

Meine Erfahrung mit Azelaic Acid Serum

Das Azelaic Acid Serum war der eigentliche Grund, aus dem ich die Produkte ausprobieren wollte. Nebenbei bemerkt Dr. Ultee sagt, dass es nicht zwingend notwendig ist das Serum mit anderen Pflegeprodukten der Marke zu verwenden. Das beste Ergebnis wäre aber mit der kompletten Linie zu erreichen, denn die Produkte der Linie sind natürlich aufeinander abgestimmt und haben jeweils ihre Aufgaben.

Das Azelainsäure-Serum habe ich etwa 6 Wochen lang 1x täglich, morgens auf das gereinigte Gesicht aufgetragen. Es hat eine fast flüssige Konsistenz und zieht sehr schnell ein. Das klebrige Finish, das typisch für die Seren ist, ist bei diesem Produkt wirklich minimal. Ich hatte von Tag 1 das Serum sehr gut vertragen und hatte absolut keine negativen Reaktionen. Der Hersteller empfiehlt aber das Produkt erst am Handgelenk und dann an einer kleinen Stelle im Gesicht zu testen, denn jede Haut reagiert anders.

Auf zusätzliche Pflege habe ich morgens aus mehreren Gründen verzichtet. Zum einen war mir der Moisturizer mit dem Serum zusammen bei meiner öligen Haut einfach zu viel. Zum anderen wollte ich nicht meine Neutrogena Pflege, die ich sonst verwende, während der Testzeit benutzen, um die neuen Produkte ausschließlich für sich bewerten zu können. Das hat für mich super funktioniert, die Haut hat überhaupt nicht gespannt und wenn ich Makeup tragen wollte, lies sich dieses problemlos auftragen. Es ist allerdings super wichtig einen Sonnenschutz nach dem Serum aufzutragen.

Das Serum ist sehr ergiebig, denn man muss ihn nur in einer sehr dünnen Schicht auftragen. Die Verpackung ist sinnvoll gestaltet, sodass man sehr einfach das Produkt dosieren kann.

Ein weiterer aus meiner Sicht Pluspunkt aller getesteten Dr. Jetske Ultee Produkte ist der Geruch. Alle Produkte sind ohne Duftstoffe! Das finde ich großartig! Denn so habe ich keine zusätzlichen Trigger auf der Haut. Für mich muss die Pflege nicht riechen, dafür benutze ich Parfums.

Nach mehreren Wochen sind meine Rötungen sind noch weniger geworden, obwohl sie wie gesagt schon vor dem Test nicht so stark waren. Schon nach ca. 3 Wochen habe ich festgestellt, dass kleine Pickelchen, Knötchen und rote Punkte immer mehr verschwunden sind. Auch die „unterirdischen“ Pickel am Kieferknochen, deren Ursprung wahrscheinlich nicht bei Rosacea liegt, kommen nicht mehr ständig nach.

Ich bin mir sicher, dass vor allem das Serum wegen Azelainsäure zu diesem Ergebnis beigetragen hat. Für mich ist es deshalb auf jeden Fall empfehlenswert. 

Cleanser

Cleanser von Dr. Jetske Ultee
Cleanser von Dr. Jetske Ultee

Das zweite Produkt, das ich ausprobieren durfte, ist der Cleanser für normale bis fettige Haut. Nach Beschreibungen des Herstellers soll es sehr mild sein, Schmutz und Talg entfernen, ohne die Haut auszutrocknen, und die Entstehung von Pickel verringern.

Inhalt: 150 ml
Preis: 27,95 EUR  (inklusive Versandkosten)
Anwendung: kann täglich angewendet werden
Für wen: Alle Hauttypen. Für trockene bis normale Haut hat er eine cremige Konsistenz, für normale bis fettige Haut eine gelige.

Inhaltsstoffe

Hauptwirkstoff des Cleansers ist Lauryl Glucoside – Eine milde waschaktive Substanz, die die Haut reinigt, ohne sie zu beschädigen.

Die zweite milde waschaktive Substanz ist Cocamidopropyl betaine. Sie sorgt für einen leichten Schaum bei Wasserkontakt.

Nutze diesen Link: Cleanser von Dr. Jetske Ultee* und zusätzlich meinen Rabattcode ROSACEABLOG15 und du bekommst weitere 15% Rabatt ab 45€ Bestellwert.

Meine Erfahrung mit dem Cleanser

Um ehrlich zu sein, war der Cleanser das Produkt, vor dem ich die meiste Angst hatte. Zum Testzeitpunkt (2020) habe ich zur Reinigung ausschließlich Mizellenwasser verwendet, weil meine Haut nichts anderes vertragen hat. 

Der Cleanser ist durchsichtig und ziemlich flüssig. Er schäumt nicht so stark, was aber gar nichts über seine Reinigungskraft aussagt. Ich habe morgens und abends etwa 2 Pumpstöße auf die Handfläche gegeben, mit etwas Wasser zum Schäumen gebracht, dann im ganzen Gesicht einmassiert und mit lauwarmen Wasser abgespült.

Auch bei dem Cleanser hatte ich absolut keine Probleme hinsichtlich der Verträglichkeit. Was schon mal sehr beruhigend war. In den ersten Tagen jedoch habe ich noch mit meinem Mizellenwasser die Haut befeuchtet bevor ich das Serum bzw. den Moisturizer aufgetragen habe. Nach etwa einer Woche hatte sich meine Haut an die neue Routine langsam gewönnt und ich konnte den Zwischenschritt mit dem Mizellenwasser weglassen. 

Dr. Ultee empfiehlt als Zwischenschritt den Toner, der im Prinzip zusätzlich die Haut hydratisieren und beruhigen soll.

Die Reinigungskraft des Cleansers hat mich allerdings überzeugt. Meine großen Poren wurden sauber und zogen sich, wenn nur für kurze Zeit, zusammen. Ich hatte das Gefühl, das Produkt war gleichzeitig auch so eine Art Enzympeeling, der die abgestorbenen Hautschüppchen direkt mitabgewaschen hat. Denn die Haut war danach glatt.

Auch dieses Produkt ist meiner Erfahrung nach empfehlenswert. Aufgrund seiner milden Formulierung ist es sehr gut für die tägliche Reinigung bei Rosacea geeignet. Bitte beachte allerdings, dass wenn deine Haut spannt, nutze der Cleanser nur abends oder nur jeden zweiten Tag und reinige dein Gesicht dazwischen mit Mizellenwasser oder nutze nur destilliertes Wasser.

Toner von Dr. Jetske Ultee

Toner für normale bis fettige Haut von Dr. Jetske Ultee

Zum nächsten Pflegeschritt in der Pflegelinie von Dr. Jetske Ultee gehört der Toner*. Dieses Gesichtswasser soll die Haut nach dem reinigen beruhigen, hydratisieren und die Reste des Cleansers oder andere Schmutzpartikel von der Haut runternehmen.

Inhalt: 150 ml
Preis: 39,95 EUR  (inklusive Versandkosten)
Anwendung: kann täglich angewendet werden
Für wen: Alle Hauttypen, auch fü Schwangere und Stillende

Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe des Toners unterscheiden sich je nachdem, ob er für trockene oder fettige Haut entwickelt wurde. So enthält der Toner für trockene Haut z.B. Sheabutter, welche die Haut schon bei diesem Schritt mit Lipiden versorgt und die Hautbarriere stärkt. 

In meinem Toner für fettige Haut ist dagegen keine Sheabutter enthalten, sondern Wirkstoffe, welche die Haut beruhigen (Allantoin, Evodia) und die Talgproduktion (Niacinamid, Süßholzwurzel) regulieren. 

Nutze diesen Link: Toner von Dr. Jetske Ultee* und zusätzlich meinen Rabattcode ROSACEABLOG15 und du bekommst weitere 15% Rabatt ab 45€ Bestellwert.

Meine Erfahrung mit dem Toner von Dr. Jetske Ultee

Ich habe den Toner etwas später als andere Produkte in meine Pflegeroutine aufgenommen. Das erlaubt mir dieses Produkt hinsichtlich seiner Notwendigkeit noch etwas besser beurteilen zu können. Zunächst muss ich aber erwähnen, dass auch der Toner absolut keine Probleme auf meiner Haut gemacht hat.

Anfangs habe ich den Toner nach der Reinigung mit dem Cleanser bzw. dem Mizellenwasser auf das Gesicht gesprüht und anschließend das Serum bzw. den Moisturizer aufgetragen. Davon abgesehen, dass der Sprühnebel nicht ganz so fein ist und ziemlich viel Produkt nach einem Pumpstoß herauskommt, war der Toner zusammen mit den anderen Pflegeprodukten für mich zu viel. Insbesondere mit dem Moisturizer.

Wenn du nach der Reinigung aber ein Spannungsgefühl hast, könntest du deine Haut gut erst mit dem Toner beruhigen und befeuchten bevor du den Moisturizer bzw. deine übliche Pflege aufträgst.

Außerdem glaube ich auch, dass der Toner für Männer nach der Rasur echt ein gutes Produkt sein könnte. Denn er beruhigt und pflegt sanft, was für die vom Rasieren strapazierte Rosacea-Haut ein Segen ist.

Moisturizer

Moisturizer von Dr. Jetske Ultee
Moisturizer (Feuchtigkeitspflege) von Dr. Jetske Ultee

Last but not least der Moisturizer für normale bis fettige Haut*. Dies ist eine milde, nährende Creme, deren hoch konzentrierte aktive und hydratisierende Inhaltsstoffe wie Vitamin C, E und Niacinamid die Hautbarriere regenerieren und somit die Feuchtigkeitsbalance halten sollen. Zudem soll sie Hautprobleme wie Reizungen, Rötungen und Ekzeme abklingen lassen.

Inhalt: 50 ml
Preis: 49,95 EUR  (inklusive Versandkosten)
Anwendung: kann täglich als Tages- und Nachtpflege sowie Augenpflege angewendet werden
Für wen: Alle Hauttypen (aufgeteilt in zwei Ausführungen)

Inhaltsstoffe

Für normale bis fettige Haut:

regenerieren und stärken die Hautbarriere, wodurch z.B. die Rosacea Haut weniger empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wird. Niacinamid wirkt zudem dank der entzündungshemmenden Eigenschaften gegen Hautrötungen.

Süßholzwurzelextrakt und Evodia wirken beruhigend und talgregulierend, und beugen Hautrötungen und Irritationen vor.

Da die Stoffe sehr empfindlich sind, sollte der Moisturizer im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zudem sollte unbedingt das Verfallsdatum am Boden des Pumpspenders beachtet werden.

Für trockene bis normale Haut:

  • 5% Vitamin C
  • 4% Niacinamid
  • 1% Vitamin E 

Diese Ausführung enthält darüber hinaus Beta-Glucan und Squalan, um die Haut zu nähren. Squalan wird leicht absorbiert und hydratisiert effektiv die Haut. Beta-Glucan wirkt beruhigend und schützt die Haut vor dem Austrocknen.

Nutze diesen Link: Moisturizer von Dr. Jetske Ultee* und zusätzlich meinen Rabattcode ROSACEABLOG15 und du bekommst weitere 15% Rabatt ab 45€ Bestellwert.

Meine Erfahrung dem Moisturizer von Dr. Jetske Ultee

Die Feuchtigkeitscreme kommt wie alle Produkte in einem Pumpspender, was ich perfekt finde. Sie ist ebenfalls absolut geruchsneutral. Die Konsistenz ist leicht (bei für normale bis fettige Haut) und die Creme lässt sich super verteilen.

Auch der Moisturizer Dr. Jetske Ultee habe ich sehr gut vertragen. Ich hatte den Eindruck, meine Haut hätte gar nicht gemerkt, dass ich was Neues benutze.

Ich verwende den Moisturizer inzwischen morgens und abends. Ein Pumpstoß ist für mich in der Regel ausreichend, was das Produkt recht ergiebig macht und den hohen Preis etwas relativiert.

Meine Haut fühlt sich nach dem Eincremen geschmeidig und weich an. Sie scheint gut mit Feuchtigkeit versorgt zu sein. Die talgregulierende Wirkung von Niacinamid ist für meine Haut perfekt. Ich habe inzwischen eine viel weniger ölige Haut und die Poren um die Nase sind deutlich unauffälliger geworden.

Wie ich schon einige Absätze früher geschrieben habe, bin ich mit dem Zustand meiner Haut insgesamt sehr zufrieden. Alle Produkte haben für mich sehr gut funktioniert, weshalb ich dir auch den Moisturizer nur ans Herz legen kann.

Natürlich kann ich nicht versprechen, dass es bei dir auch funktioniert. Ich weiß allerdings, dass auch einige Rosis aus meiner Facebook Gruppe, den ich den Moisturizer empfohlen haben, sehr gute Ergebnisse damit erzielt haben.

Wenn du also noch nicht die perfekte Pflege für deine Rosacea gefunden hast, solltest du die Produkte von Dr. Jetske Ultee ausprobieren. Starte vielleicht erstmal mit einem Produkt und schaue, ob du es verträgst, bevor du dir die komplette Linie bestellst. Und probiere es immer zuerst an einer kleinen Stelle aus.

Exfoliant (AHA bzw. BHA Peeling)

Exfoliant von Dr. Jetske Ultee - durchsichtiges flüssiges Gel

Inhalt: 50 ml
Preis: 37,95 EUR  (inklusive Versandkosten)
Anwendung: max. 2 x wöchentlich
Für wen: Alle Hauttypen ohne offene Wundstellen auch für Schwangere. Nicht bei akuten Schüben oder gerade sehr reaktiven Haut anwenden

Inhaltsstoffe

Für normale bis fettige Haut:

  • 1% Salicylsäure (BHA)

Salicylsäure reinigt die Poren, was sie zu einem bestens geeigneten Stoff für fettige Haut mit großen, verstopften Poren eignet. Sie wirkt zudem gegen Entzündungen. In der 1% Konzentration ist sie sehr mild und auch bei empfindlicher Haut meist sehr gut verträglich. 

Für trockene bis normale Haut:

  • 8% Glykolsäure (AHA)

Glykolsäure dringt tiefer in die Haut ein als die Salicylsäure und sorgt dafür, dass die Haut Feuchtigkeit besser binden kann und lässt oberflächliche Pigmentierungen weniger auffallen.

Nutze diesen Link: Exfoliant von Dr. Jetske Ultee* und zusätzlich meinen Rabattcode ROSACEABLOG15 und du bekommst weitere 15% Rabatt ab 45€ Bestellwert.

Meine Erfahrung mit dem Exfoliant

Der Exfoliant ist eine Art Peeling auf Säurebasis, das dabei hilf die Haut porentief zu säubern und für bessere Aufnahme von Wirkstoffen aus dem Moisturizer vorzubereiten. Ich bin inzwischen ein großer Fan von mild formulierten BHA-Peelings geworden, weil sie genauso verträglich wie ein Enzympeeling sind, aber aus meiner Sich viel praktischer in der Anwendung, da sie nicht abgespülten werden müssen.

Ich habe den Exfoliant maximal 2 Mal in der Woche abends nach der Reinigung mit dem Cleanser aufgetragen. Er hat eine recht flüssige Gelkonsistenz und lässt sich ganz einfach in einer dünnen Schicht auf dem gesamten Gesicht verteilen.

Ich habe mich für abends entschieden, weil ich morgens das Serum verwendet habe. Darüber hinaus machen Peeling die Haut lichtempfindlicher und dadurch gefährdeter gegenüber Sonnenstrahlen. Mit einem Sonnenschutz kann man dem zwar entgegenwirken, aber ich möchte die Gefahren so gut wie es geht vermeiden. Zudem hatte ich abends so ein noch besseres Hautgefühl, weil die Haut noch mehr gereinigt wurde. 

Man muss das Produkt nicht mehr abspülen. Nach ca. 10 Minuten Einwirkzeit kann einfach der Moisturizer oder eben eine andere Feuchtigkeitspflege aufgetragen werden. Schon bei der ersten Anwendung hat nichts gebrannt oder gezwickt. Am nächsten Morgen war meine Haut schön glatt und weich. Und der optische Effekt ist sogar meinem Mann aufgefallen.

Die Exfoliants von Dr. Jetske Ultee sind für die tägliche Anwendung geeignet. Bei Rosacea solltest du sie wirklich nicht häufiger als zwei Mal in der Woche auftragen. Denn dabei wird immer eine Hautschicht mehr oder weniger abgetragen.

Passiert es jeden Tag, ist die Haut irgendwann so „dünn“, dass sie gar keinen Schutz mehr gegenüber den Umwelteinflüssen hat. Das heißt unsere Hautbarriere wäre komplett zerstört. Bei der Rosacea-Pflege solltest du aber darauf achten die Hautbarriere aufzubauen und zu stärken, damit die Haut etwas resistenter wird.

Peeling bei Rosacea
Lese auch: Peeling bei Rosacea

Mein Fazit zu den Produkten von Dr. Jetske Ultee bei Rosacea

Die Pflegelinie von Dr. Jetske Ultee hat mich rundum überzeugt – vor allem durch ihre reizarmen, gut durchdachten Formulierungen, die speziell auf empfindliche Haut abgestimmt sind. Besonders das Azelaic Acid Serum hat bei mir spürbar gegen Rötungen, kleine Pickel und Entzündungen geholfen – ohne Irritationen oder Spannungsgefühle. Der Moisturizer gehört seit Jahren fest zu meiner Pflegeroutine.

Wenn du unter Rosacea leidest oder einfach eine milde, wirksame Pflege suchst, kann ich dir diese Produkte nur empfehlen. 

Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Für einen Kauf über so einen Link bekomme ich eine kleine Provision, die ich dafür investiere, diesen Blog für dich weiter zu betreiben.

Wie ist deine Meinung zu dem Thema? Ich freue mich über deinen Kommentar.
Picture of Tatjana

Tatjana

Hey, ich bin Tati und bin selbst Rosacea-Betroffene. Meine ersten Symptome hatte ich vermutlich schon mit 16 Jahren. Seit mehreren Jahren bin ich aber so gut wie erscheinungsfrei.

Dieser Beitrag hat 22 Kommentare

  1. Katrin Ernst

    Liebe Tatjana,
    ich bin gerade zufällig auf deinen Blog gestoßen; ich habe erst in den Wechseljahren eine Rosacea entwickelt und leide selten unter den oft beschriebenen Flashs, sondern unter Knötchen und pickelartigen Rötungen. Leider musste ich mir in den letzten 3 Jahren wirklich alles zu dem Thema selber aneignen, von ärztlicher Seite kam da (bis auf die Diagnose) leider sehr wenig Information. Per Zufall bin ich vor ca. einem halben Jahr auf die Produkte von Dr. Jetske Ultee aufmerksam geworden. Was soll ich sagen? Nach langer Suche habe ich endlich meine ideale Hautpflege gefunden! Mein Hautbild hat sich sehr verbessert; es gibt Tage, da brauche ich kaum Make-Up! Absolut tolle Produkte, sehr sparsam im Gebrauch und dadurch kommt man auch lange damit aus. Ich benutze auch die Foundation und bin wirklich total zufrieden damit! Das einzige Produkt, dass ich nicht vertrage, ist die suncare; da bin ich wieder zu dem Vorgänger – Produkt von Roche-Posay zurückgekehrt. Das Gute ist, man kann alle Produkte erstmal testen, Rückgaben sind kein Problem! Liebe Grüße, Katrin

    1. Tatjana

      Hallo liebe Katrin,
      es freut mich sehr, dass die Dr. Jetske Ultee Produkte bei dir auch so super funktionieren und deine Haut damit besser geworden ist. Bei Suncare hast du vermutlich einen der Filter nicht vertragen. Schade, aber La Roche-Posay ist keine schlechte Alternative. Und ja, man hat 30 Tage Zeit, die Produkte zurückzugeben, wenn sie nicht passen.
      Ich wünsche dir weiterhin alles Gute!
      Liebe Grüße

  2. Gina

    Liebe Tatjana,
    ich bin erst vor ein paar Tagen auf deinen tollen Blog gestoßen und bin super happy endlich Tipps und Empfehlung zu bekommen.
    Ich nehme momentan die Oracea-Tabletten und trage abends im ganzen Gesicht dünn die Scinoren auf, wie mein Hautarzt es mir verordnet hat.
    Seither ist mein Hautzustand so gut wie seit Ausbruch der Rosacea nicht mehr. Da ich allerdings ansonsten noch keine feste Pflege-/Reinigungsroutine habe würde ich gerne die oben empfohlenen Produkte testen.

    Ist es denn möglich parallel zu der Scinoren-Creme und den Tabletten (wobei ich hoffe die nach Ende der Packung in ca. einer Woche absetzen zu können) das Serum mit dem gleiche Wirkstoff zu verwenden oder würdest du mir da aufgrund deiner Erfahrungen abraten?
    Bitte entschuldige den langen Text und schon einmal vielen Dank für deinen tollen Blog und hoffentlich eine Rückmeldung hierzu!

    Liebe Grüße Gina

    1. Tatjana

      Liebe Gina,
      schön, dass dein Hautzustand sich verbessert hat. Solange du einen Wirkstoff schon verwendest, würde ich keine Pflege mit diesem Wirkstoff nehmen. Es könnte schnell zu viel werden. Schau lieber nach Pflege mit beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen wie z.B. Niacinamid, Aloe Vera, Süßholzwurzel, Hyaluronsäure, Panthenol.
      Liebe Grüße und weiterhin gute Haut
      Tatjana

  3. Diana

    Vielen vielen Dank für die vielen Empfehlungen, ich muss die Produkte unbedingt testen! Irgendwie funktioniert es bei mir allerdings nicht mit dem Rabattcode.. gilt der noch?
    Lg

    1. Tatjana

      Hallo,
      sehr gerne :). Der Rabattcode scheint nicht mehr zu funktionieren, verwende bitte diesen ROSACEABLOG15
      Liebe Grüße
      Tati

  4. Elli

    Liebe Tatjana,

    würdest du das Serum und den Moisturizer auch empfehlen wenn man keine Pickel und Knötchen hat sondern vor allem Probleme mit erweiterten Äderchen und den damit einhergehenden Rötungen (Erythem und Teleangiktasien)? Ich würde das mit der Azelainsäure gerne probieren und finde es gut dass es in dem Serum nicht so stark dosiert ist wie bei Skinoren, weiß aber nicht ob es bei den Rötungen die von den Äderchen kommen überhaupt etwas helfen kann.
    Es steht immer überall dass Rosacea ein entzündlicher Vorgang ist und bei allen möglichen Stoffen steht dass sie antientzündlich sind. Aber hat man wirklich immer eine Entzündung auch wenn man keine Schmerzen mehr hat und keine Flushs, sondern einfach die Äderchen mehr werden? Vielleicht hast du da ja eine Einschätzung auch wenn du keine Hautärztin bist.
    Danke und liebe Grüße

    1. Tatjana

      Hallo liebe Elli,
      ja, ich würde es auch in diesem Fall mit dem Serum und dem Moisturizer versuchen. Die roten Äderchen, wenn sie einmal da sind, sind nicht so einfach wegzubekommen. Aber das Serum wirkt u.a. aufhellend und könnte auch dazu beitragen, dass sie etwas weniger sichtbar sind. Ein Entzündungsprozess findet statt, vielleicht weniger stark, aber dennoch stimmt ja etwas nicht.

      Eine Bindegewebe stärkende Creme gut, damit die Blutgefäße nicht so „labberig“ sind. Meiner Erfahrung nach macht der Moisturizer hier einen ganz guten Job. Ich habe keine neuen sichtbaren Äderchen bekommen und die, die ich hatte sind kaum sichtbar. Aber man muss fairerweise sagen eine genetische Disposition macht es den Produkten natürlich nicht leicht, einen Wow-Effekt herbeizuführen. Auch eine Laserbehandlung kann wenig effektiv sein. Viele berichten, dass nach kurzer Zeit die Äderchen wieder zurück wären oder es überhaupt nicht gebracht habe. Man kann aber im Vorfeld schwer einschätzen, ob eine Laserbehandlung Erfolg hat. Ich weiß nicht wie viel du schon versucht hast, aber ich persönlich würde es erst mal mit weniger invasiven Methode, als Serum und Moisturizer, versuchen. Und wenn sie gar nicht helfen, dann mit einer Laserbehandlung.

  5. Annette

    Hallo,
    auf Grund Deines Berichts über die Produkte von Dr. Jetske Ultee hatte ich mir vor ein paar Wochen den Cleanser, das Acelaic Acid Serum und den Moisturizer und die kleinen Proben der Foundation bestellt. Die Produkte haben mich wirklich überzeugt. Der Cleanser ist sehr leicht, ergibt einen sehr weichen Schaum. Das Serum ist sehr ergiebig, ich benutze es momentan morgends vor dem Moisturizer, manchmal auch Abends. Auf Grund des weiteren Berichts über den Exfoliant habe ich mir diesen heute auch bestellt, ebenso die Sonnencreme und das Make up. Auch bei meiner zweiten Bestellung wurde der 15% Rabattcode akzeptiert, wie gesagt, an der Kasse bei Gutscheincode eingeben und dann wird das direkt abgezogen. Vielen Dank dafür.
    Liebe Grüße und alles Gute für Euch.
    Annette

    1. Tatjana

      Hallo liebe Annette,
      herzlichen Dank für dein Feedback. Freut mich sehr, dass es mit dem Rabattcode geklappt hat und
      die Produkte auch dich überzeugt haben. Ich bin mir sicher, dass es mit dem Exfoliant genauso
      sein wird.
      Alles Gute und liebe Grüße
      Tatjana

      1. Hannah

        Hallo Tatjana,

        ich hatte den Acelaic Booster von Paulas Choice und ihn nicht vertragen, vielleicht weil zuviel Zusatzstoffe drinnen sind. Meinst Du das Acelaic Serum von Ultjee Jetsee ist besser verträglich?

        1. Tatjana

          Hallo Hannah,
          die Produkte sind schon recht unterschiedlich. Der Booster scheint eine Creme zu sein, mit einer relativ starken Formulierung. Das Serum ist wirklich sehr flüssig und eher mild formuliert, aber dennoch effektiv. Beruhigende Wirkstoffe wie Süßholzwurzel steigern die Verträglichkeit. Du kannst das Serum ausprobieren und, wenn du es nicht verträgst innerhalb von 30 Tagen zurückschicken.
          Liebe Grüße

  6. Nana

    Hallo, hast du denn als du das Serum verwendet hast gleichzeitig mit dem cleanser angefangen oder deine alten Reinigungsprodukte benutzt? Ich überlege zuerst das serum zu testen und meine anderen Pflegeprodukte zu behalten. Die Frage ist ob meine Feuchtigkeitscreme zum serum passt oder ob das serum alleine ohne weitere Creme genutzt werden kann? Dann würde ich das nur benutzen um zu schauen ob es wirkt. Ich bin mit auch unsicher wegen meiner Haut weil sie gleichzeitig trocken und fettig an anderen Stellen ist. Deswegen weiß ich nicht welchen cleanser ich bestellen würde oder eben moisturizer dieser Marke.

    1. Tatjana

      Hallo Naida,

      ich habe sofort mit allen Produkten angefangen, meine Pflege habe ich ersmal weggelassen. Wenn du eine Pflege hast, die dir gut passt, kannst du das Serum mit deiner Pflege zusammen ausprobieren. Je nachdem wie deine Haut sich verhält kannst du entweder morgens Serum, abends Creme verwenden oder wenn das Serum alleine zu wenig ist, morgens dann nach etwa 10 Min. die Creme auch noch auftragen. Ich würde dir empfehlen die Produkte für normale bis fettige Haut auzuprobieren. Beim Cleanser ist ein Stoff drinn, welches das Nachfetten mindert. Der Moisturizer ist auch für fetiige Haut nicht so dünflüssig, sadass es denke ich auch für die Tockenen Stellen ausreicht. Wenn ich das Gefühl habe, ich brauch bisschen mehr Feuchtigkeit, nehme ich morgens nach dem Serum etwas von meinem Hyaluron Gel von Neutrogena dazu.

  7. Diana

    Hi, ich würde aufgrund der zahlreichen positiven Bewertungen sehr gerne die Produkte von Dr. Jetske testen, gibt es denn eventuell die Chance auf einen aktuellen Rabattcode? UNCOVER15 ist leider nicht mehr gültig :(

    1. Tatjana

      Hallo Diana. Bitte gebe den Rabattcode an der Kasse unter „Gutscheincode“ ein. Bitte nicht im Warenkorb, dort funktioniert es nicht! Viel Spaß und Erfolg mit den Produkten. :)

      1. Diana

        Hab ich genau dort gemacht, aber es wird angezeigt ->

        Rabattcode „UNCOVER15“ ist ungültig.

        1. Tatjana

          Liebe Diana,
          der Code lautet: ROSACEABLOG15

          Und beachte bitte den Mbw von 45€.

          Ich hoffe, es klapt jetzt :)

  8. Anna

    Hallo, auch bei mir funktioniert der Rabattcode leider nicht. Kannst du mir helfen?
    Und danke für deine hilfreichen und ausführlichen Informationen, ich bin froh, auf deinen Blog gestoßen zu sein!

    Liebe Grüße,
    Anna

    1. Tatjana

      Hallo Anna, vielen Dank. Ich habe dir eine E-Mail geschickt. Der Code funktioniert, aber du hast ihn vermutlich auch an der falschen Stelle eingetragen. Richtig wäre nicht in dem „Giftcard“ im Warenkorb, sondern unter „Gutscheincode“ an der Kasse. Wenn du also im Warenkorb auf „Bestellung“ klickst, kommst du zum Fenster, in dem du deine Bestellung überprüfen kannst. Dort ist auch eine Zeile für den Gutscheincode.
      Liebe Grüße
      Tati

  9. Nic

    Liebe Tatjana,

    ich würde sehr gerne das Serum testen, leider funktionierte bei mir gerade der Rabattcode nicht. Ist die Aktion evtl. schon abgelaufen oder der Code nicht korrekt? Evtl. auch ein Fehler auf deren Seite… danke dir für Hilfe und schöne Grüße, Nic

    1. Tatjana

      Ich habe dir eine E-Mail geschrieben. Hoffe es klappt jetzt :)

Schreibe einen Kommentar